Vorteil des LTMG-Gabelstaplers
Fortschrittliche Displaytechnologie: Elektrostapler sind häufig mit einem großen LCD-Bildschirm ausgestattet, der den Betriebszustand des Fahrzeugs direkt anzeigt. Diese fortschrittliche Schnittstelle bietet nicht nur Echtzeitinformationen, sondern auch Fehleranzeigen und Fehlbedienungsalarme, was die Sicherheit und das Betriebsbewusstsein erhöht.
Vielseitige Getriebemodi: Mit einem Dreigang-Modussystem können Kunden den für ihre spezifischen Arbeitsbedingungen am besten geeigneten Modus auswählen. Dies ermöglicht eine optimierte Leistung und höhere Effizienz bei verschiedenen Aufgaben. Eine optionale Lenkgeschwindigkeitsregelungsfunktion ist ebenfalls verfügbar, die dazu beitragen kann, das Risiko des Umkippens der Maschine insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen zu verringern.
Einfache Wartung: Zur Standardausrüstung gehört oft eine hochwertige Lithiumbatterie einer renommierten Marke wie Heding. Diese Batterien haben eine lange Lebensdauer und eine fünfjährige Garantie, was Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet. Sie sind umweltfreundlich, verursachen keine Schadstoffe und sind praktisch wartungsfrei, was bei geschäftigen Betrieben ein erheblicher Vorteil ist.
Schnellladefunktion: Der Elektrostapler kann in nur 1,5 bis 2 Stunden vollständig aufgeladen werden, wodurch er sich besser für den Mehrschichtbetrieb eignet. Diese Schnellladefunktion sorgt für minimale Ausfallzeiten und maximale Produktivität den ganzen Tag über.
Verladesicherung

Maschinenschutz im Container: Bevor der Gabelstapler in den Versandbehälter geladen wird, muss sichergestellt werden, dass die Maschine gut geschützt ist. Dazu gehört das Einwickeln des Gabelstaplers in Schutzmaterialien, um ihn vor möglichen Schäden während des Transports zu schützen. Schutzfolien, Abdeckungen und Polster werden häufig verwendet, um das Äußere und empfindliche Teile der Maschine zu schützen.
Befestigen Sie die Maschine mit einem Drahtseil: Um jegliches Wackeln oder Bewegen des Gabelstaplers im Container zu verhindern, ist es wichtig, die Maschine effektiv zu sichern. Drahtseile werden verwendet, um den Gabelstapler am Boden des Containers zu befestigen. Dadurch wird seine Stabilität gewährleistet und das Risiko von Schäden durch Bewegungen während der Seefahrt minimiert.
Exportqualifikation: Der Gabelstapler muss alle Exportqualifikationen und -vorschriften erfüllen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Maschine den internationalen Versandstandards entspricht und legal über Grenzen transportiert werden kann.
Prüfbescheinigung: Der Lieferung liegt ein Prüfzertifikat bei. Dieses Dokument bestätigt, dass der Gabelstapler vor dem Versand gründlich geprüft wurde und sich in gutem Zustand befindet, und gibt dem Käufer die Gewissheit, dass er qualitativ und funktional ist.
Häufige Störungen bei Elektrostaplern
Obwohl Elektrostapler sehr effizient sind, können sie verschiedene Störungen aufweisen. Hier finden Sie einige der häufigsten Probleme und ihre jeweiligen Lösungen:
Batterieprobleme: Es können Probleme mit dem Laden oder der Lebensdauer der Batterie auftreten. Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass die Batterie regelmäßig gewartet wird und die Ladeverfahren korrekt befolgt werden. Wenn die Batterie alt ist, sollten Sie sie durch eine neue ersetzen, die den Spezifikationen des Gabelstaplers entspricht.
Ausfälle im elektrischen System: Elektrische Probleme können zu einer Reihe von Problemen führen. Überprüfen Sie die Verkabelung auf Schäden und prüfen Sie, ob lose Verbindungen oder Korrosion vorhanden sind. Bei komplexen Problemen, wie z. B. bei der Steuerplatine, ist möglicherweise die Diagnose eines Spezialisten erforderlich.
Motorprobleme: Motorstörungen können auf Überhitzung oder elektrische Fehler zurückzuführen sein. Reinigen Sie den Motor regelmäßig und stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem frei von Verstopfungen ist. Ersetzen Sie abgenutzte Bürsten und prüfen Sie den Motor auf elektrische Fehler.
Lecks im Hydrauliksystem: Leckagen können die Hubleistung des Gabelstaplers beeinträchtigen. Regelmäßige Überprüfungen des Hydrauliksystems sind unerlässlich. Ersetzen Sie beschädigte Dichtungen oder Schläuche sofort und stellen Sie sicher, dass das Hydrauliköl sauber und auf dem richtigen Stand ist.
Lenk- und Kontrollstörungen: Probleme mit der Lenkung oder den Bedienelementen können die Manövrierfähigkeit des Gabelstaplers beeinträchtigen. Überprüfen Sie, ob die Lenkkomponenten blockiert oder beschädigt sind, und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen richtig eingestellt und geschmiert sind.
Bremssystemfehler: Bremsprobleme können gefährlich sein. Überprüfen Sie das Bremssystem auf Verschleiß und stellen Sie sicher, dass die Bremsbeläge bei Bedarf ausgetauscht werden. Überprüfen Sie auch die hydraulischen Bremsleitungen auf Undichtigkeiten.
| Modell | FB30 | |
| Nennleistung | kg | 3000 |
| 载Lastschwerpunktabstand | mm | 500 |
| Leistungstyp | Lithium Batterie | |
| Radstand | mm | 1600 |
| Radnummer (vorne/hinten) | 2×/2 | |
| Vordere Lauffläche | mm | 1000 |
| Hintere Lauffläche | mm | 970 |
| Reifen (vorne) | 28X9-15-12PR | |
| Reifen (hinten) | 18X7-8-14PR | |
| Vorderer Überhang | mm | 475 |
| Mastneigungswinkel, vorne/hinten | 6/12 | |
| Höhe mit eingefahrenem Mast | mm | 2025 |
| Freie Hubhöhe | mm | 150 |
| Max. Hubhöhe | mm | 3000 |
| Max. Höhe nach dem Anheben | mm | 4160 |
| Gesamthöhe des Schutzes | mm | 2092 |
| Gabelgröße: Länge x Breite x Dicke | mm | 1070×125×45 |
| Gesamtlänge (ohne Gabel) | mm | 2507 |
| Gesamtbreite | mm | 1220 |
| Radjus drehen | mm | 2360 |
| Bodenfreiheit des Mastes | mm | 120 |
| Bodenfreiheit der Radstandmitte (beladen) | mm | 130 |
Breite des rechtwinkligen Stapelgangs (Palette 1000 × 1000 mm), Abstand 200 mm |
mm | 4105 |
Breite des rechtwinkligen Stapelgangs (Palette 1200 × 1200 mm), Abstand 200 mm |
mm | 4305 |
| Seitliche Gabeleinstellung Max./Min | mm | 1100/250 |
| )Fahrgeschwindigkeit (beladen/unbeladen) | km/h | 14/15 |
| Hubgeschwindigkeit (beladen/unbeladen) | mm/s | 300/400 |
| Geschwindigkeit verringern | mm/s | <600 |
| Steigfähigkeit (beladen) | % | 14 |
| Eigengewicht | Kg | 4950 |
| Batteriespannung/-kapazität | V/Ah | 80/280 |
| Batteriegewicht | Kg | 1125 |
| Antriebsmotorleistung-60 Minuten | Kw | 16.6 |
| Hubmotorleistung (S315 %) | Kw | 13.5 |
| Antriebsmotor-Steuermodus | Volle Klimaanlage | |
| Hubmotor-Steuermodus | Volle Klimaanlage | |
| Betriebsbremse/Feststellbremse | Hydraulisch/Mechanisch | |
| Betriebsdruck des Hydrauliksystems | Mpa | 17.5 |
Aufgrund technologischer Innovationen werden sich die Konfiguration und Parameter unserer Produkte weiterhin ohne Vorankündigung ändern.
im Zweifelsfall ist die konkrete Bestätigung unserer internationalen Handelsverkäufe maßgebend;
Beliebte label: Elektro-Gabelstapler 3 Tonnen, China Elektro-Gabelstapler 3 Tonnen Hersteller










